Das Hortteam macht es sich zur Aufgabe, jedes ihm anvertraute Kind so zu begleiten, wie es für dessen eigene positive Entwicklung notwendig ist. Dazu gehören neben Unterstützung bei der Hausübung ein gemeinsames Mittagessen, gemeinsame Freizeitgestaltung und ein Erleben von Freundschaft, Gemeinschaft und Vertrauen.
Öffnungszeiten
Während der Schulzeit:
- Montag bis Donnerstag: von Unterrichtsende bis 17.00 Uhr
- Freitag: von Unterrichtsende bis 15.00 Uhr
An unterrichtsfreien Tagen nach Bedarf:
- Montag bis Donnerstag: von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Freitag: von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Unterrichtsfreie Tage umfassen:
- Herbstferien
- Weihnachtsferien (je nach Lage der Feiertage)
- Semesterferien
- Osterferien
- Sommerferien (außer KW 32 und 33)
Der Bedarf wird etwa 2 Wochen vor den jeweiligen Ferien verbindlich über die Hallo!Eltern-App abgefragt.
Bei zu geringem Bedarf werden die Öffnungszeiten angepasst oder es bleibt der Hort an einzelnen Tagen geschlossen. Dies geschieht nur in Absprache mit den betroffenen Eltern.
Auch kann die Betreuung an Ferientagen in Kooperation mit dem Hort des OÖ Hilfswerks stattfinden, der sich im selben Gebäude befindet.
Elternbeiträge
Der Besuch des Bunten Kinderhortes erfolgt gegen eine einkommensabhängige Kostenbeteiligung der Eltern/Erziehungsberechtigten. Näheres zum Elternbeitrag enthält die jeweils gültige Tarifordnung des Bunten Kinderhortes (diese finden Sie zum Download auf der Webseite). Konkrete Informationen über die Höhe dieses Beitrages können auch im Büro des Frauen*forum Salzkammergut erfragt werden.
Der Hortbeitrag wird auf Grundlage des Einkommens der Eltern berechnet. Es handelt sich um einen fixen Betrag, der monatlich fällig ist. Hinzu kommt ein monatlicher Bastelbeitrag.
Mittagessen
Das BIS liefert täglich frisch zubereitetes Mittagessen, das bestellt werden kann.
Jede Mahlzeit wird einzeln verrechnet und zusammen mit dem Hort- und Bastelbeitrag monatlich eingezogen.
Trägerin
Das Frauen*forum Salzkammergut betreibt den Bunten Kinderhort nach den Bestimmungen des Oö Kinderbetreuungsgesetzes 2007, LGBl. Nr. 39 /2007, i.d.F. der Novelle 2010, LGBl. Nr. 59/2010, mit Sitz in Ebensee.
An- und Abmeldung
Die Anmeldung erfolgt im Bunten Kinderhort.
Die Anzahl der Hortplätze ist begrenzt. Bitte melden Sie sich so bald wie möglich, wenn Sie Interesse an einem Hortplatz für Ihr Kind haben.
Telefon: +43 677 628 444 83
E-Mail: bunter.kinderhort@frauenforum-salzkammergut.at
So können schon die wichtigsten Daten aufgenommen werden und Ihr Kind wird auf die Warteliste gesetzt.
Ab spätestens Juni werden Sie benachrichtigt, ob Ihr Kind im folgenden Schuljahr den Bunten Kinderhort besuchen kann. Dabei erhalten Sie weitere Informationen über die Unterlagen, die für die Anmeldung erforderlich sind. Ebenso werden Schnuppertermine ausgemacht, damit Ihr Kind einen möglichst guten und fließenden Start in den Hortalltag erleben kann.
Die Abmeldung eines Kindes vom Besuch des Bunten Kinderhortes ist nur semesterweise möglich und hat schriftlich bei der Rechtsträgerin, dem Frauen*forum Salzkammergut, zu erfolgen.