Startseite > Unser Ebensee > Kultur in Ebensee
Weil Kultur/Kunst ein Lebensmittel sind, somit Lebensqualität bedeuten, hat sich die Marktgemeinde Ebensee am Traunsee bereits vor Jahrzehnten als Kulturgemeinde definiert. Die Basis dafür haben die Menschen vor Ort gelegt: Tradition, Brauchtum, Zeitkultur sind ein bestimmender Faktor der kommunalen Identität. Sie wird getragen und gelebt von den Menschen im Ort am Südufer des Traunsee’s mitten im Salzkammergut. Mit Leidenschaft, Engagement und der notwendigen politischen Unterstützung durch die Gemeinde selbst. Deshalb ist man hierzulande stolz auf Kulturarbeit, Ehrenamtlichkeit, Einsatz, authentische Tradition und Ideenreichtum. Wesentlicher Garant für diese außergewöhnliche kulturelle Infrastruktur sind die mehr als 100 Vereine.
Kaum eine vergleichbare Gemeinde kann auf eine derartig vielfältige Kulturlandschaft verweisen. Darum wird Ebensee am Traunsee geschätzt, zu recht – und dies österreichweit. Und genau das bedingt auch seine Lebensqualität. Nicht nur Ebenseerinnen und Ebenseer sind darauf stolz, auch die BesucherInnen des „Salinenortes“ erleben mit Begeisterung die vielfältigen, überraschenden Initiativen, welche in einer perfekten Seen- und Bergkulisse vorzufinden sind.
In keinem Salzkammergutort versammeln sich derartig viele UNESCO-gewürdigte immaterielle Kulturschätze – Fasching, Glöcklerlauf, Landschaftskrippen, Singvogelfang -, die ihresgleichen suchen und hier ihre Wurzeln geschlagen haben. Trachtenvereine, Blasmusikkapellen, Museumskultur, Popmusik, Literatur, wie soziokulturelle Einrichtungen, in Ebensee finden alle Platz. Ein besonderes Leuchtturmsignal sendet die Zeitkultur mit seiner Kulturstätte in der Schulgasse aus. Besondere Bedeutung hat zudem die Städtepartnerschaft mit der toskanischen Stadt Prato.
Mit dieser Überzeugung, Kultur für alle von allen zu ermöglichen, hat sich die Traunseesüdufergemeinde ein Alleinstellungsmerkmal in der vielgeschätzten Tourismus/Kulturregion Salzkammergut geschaffen und das immer auch mit einem europäischen Blickwinkel!
GZ 02.2023Mehr...
Straße/HausnummerAlmhausstraßeAlte SalineAlte TraunstraßeAm EinlaßAm GrünangerAn der UmfahrungAritzbachstraßeAudorfAufeldstraßeBahnhofstraßeBartlbergBerggasseBleichstattgasseBruder Klaus-StraßeBurgenlandstraßeDr. Rasper-StraßeDr. Rößler-StraßeEibenbergsiedlungEisenbahnergasseEngelbert Koller-StraßeFeldgasseFerdinand Schaller-WegFeuerkogelFichteneckwegFinkerleitenstraßeGartenstraßeGlöcklergasseGmundner StraßeGoethestraßeGrasbergwegGrünangerstraßeGrünfeldstraßeHandwerkergasseHauptstraßeHeißlfeld-StraßeHermine Schleicher-WegHerzmanovsky-StraßeHintere RindbachstraßeHofschmiedgasseHugo Wolf-StraßeIschlerstraßeJocher-WieseKainzenstraßeKalvarienberggasseKirchengasseLahngasseLahnsiedlungLahnsteinsiedlungLahnsteinstraßeLahnstraßeLandsgrabenLangbathseeLangbathstraßeLangwieserstraßeMaria Greil-StraßeMarktgasseMax Zieger-StraßeMendelssohnstraßeNeubaugasseNeudorfOffenseeOffenseestraßeOffenseewegPestalozziplatzPestalozzi-StraßePfaffingstraßePflanzgartenstraßePlankauwegPostgassePrato-AlleeProf.-Kienesberger-StraßeRindbachstraßeRoitherschul-GasseRoitherstraßeRudolf Ippisch-PlatzSägewerkstraßeSalinenplatzSchillerstraßeSchöffauwegSchubertstraßeSchulerbergSchulgasseSchwaigerwegSeebergsiedlungSeebergsiedlung ASeewinkelSiedlergasseSolewegSolvaystraßeSonnsteinwegSpitalgasseSteinkogelstraßeSteinkogelwegStrandbadstraßeTrauneckTraunreitergasseTraunwieseVordernbergstraßeWaldstraßeWebereistraßeWiesenwegZur WerftHausnummer11a33a55a677a9a9b9c1111a11b11c1213141515a15b16171818a192020a20b212222a22b2323a2424a24b24c25a25b262727a2828a2929a30313233343536373838a394041434545a47495151a535557596163
Nach Auswahl Ihrer Strasse erhalten Sie eine Übersicht der Termine!