Startseite > Bürgerservice > News
Jahreshauptversammlung der FM Langwies
Am 24. Januar 2025 fand im Probenheim der Feuerwehrmusikkapelle Langwies die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vereinsausschusses statt. Neben zahlreichen aktiven Mitgliedern konnte Obmann Dipl.-Ing. Thomas Wolfsgruber auch viele Ehrengäste willkommen heißen, darunter Bürgermeisterin Sabine Promberger, Vize-Bürgermeisterin Franziska Zohner-Kienesberger, Kulturreferentin Riki Müllegger, Pfarrer Alois Rockenschaub sowie den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Langwies, Günther Stüger.
Die Versammlung begann mit der Begrüßung durch den Obmann, der in einem ausführlichen Rückblick die Aktivitäten und Arbeitsschwerpunkte der vergangenen Funktionsperiode präsentierte. Die Feuerwehrmusikkapelle zählte im Jahr 2024 insgesamt 68 aktive Mitglieder mit einem Durchschnittsalter von erstaunlichen 31 Jahren.
Im Anschluss gab Kapellmeister Kons. Fritz Neuböck einen Einblick in die musikalischen Highlights und Erfolge der letzten drei Jahre. Auch Jugendreferentin Magdalena Scheck berichtete über die erfolgreiche Nachwuchsarbeit und dankte allen, die mithelfen, die Nachwuchsarbeit weiter voranzutreiben.
Ein weiterer zentraler Punkt war der Bericht der Kassierin Dipl.-Ing. Dr.in Julia Maurer, die die finanziellen Belange des Vereins klar und transparent darlegte. Die Mitglieder entlasteten die Kassierin und den Vorstand einstimmig und bedankten sich für die sorgfältige Arbeit.
Neuwahlen des Vereinsausschusses
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Neuwahl des Vereinsvorstandes für die Funktionsperiode 2025 bis 2028. Der Wahlvorschlag wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen.
Als Obmann steht Thomas Wolfsgruber und als Obmann-Stellvertreterin Patricia Derfler auch in der kommenden Funktionsperiode wieder dem Verein vor. Sie wurden in deren Funktionen bestätigt. Auch das Amt der Schriftführerin und Pressereferentin wird von Patricia Derfler bekleidet. Als Schriftführerin & Pressereferentin Stv. wurde Simone Prohaska gewählt. Musikalisch wird die FML weiterhin von Kapellmeister Kons. Fritz Neuböck geleitet. Florian Engl wurde als Stabführer gewählt. Die Jugendarbeit liegt in den Händen von Magdalena Scheck und ihrer Stellvertreterin Klara Scheck. Als Kassierin wurde Julia Maurer wieder gewählt, welche von Lena Neuböck als Stellvertreterin unterstützt wird. Als Archivarin für Bekleidung, Noten und Instrumente wurde Karin Hochhauser gewählt. Anna Engl & Mathias Loidl stehen dem Verein als Veranstaltungsreferenten zur Verfügung. Vervollständigt wird das Vorstandsteam durch Helmut Leitner, welcher sich um das Vereinsheim kümmert.
Der Obmann dankte dem bisherigen Vorstandsteam für die geleistete Arbeit und zeigte sich zuversichtlich, dass der neue Ausschuss den Verein in eine erfolgreiche Zukunft führen wird.
Besonderer Dank gilt den ausgeschiedenen Funktionären: Günter Neuböck, der den Verein über 28 Jahre lang mit seinem ehrenamtlichen Engagement im Vorstand unterstützt hat. Auch Stabführer Mag. Hannes Engl übergibt nach über 23 Jahren den Stab in jüngere Hände. Ein großer Dank gebührt außerdem Felix Spitzer für seinen unermüdlichen Einsatz als Veranstaltungsreferent und Archivar des Vereinsheims. Ein kräftiger Applaus aller Anwesenden unterstrich die Dankbarkeit für die geleistete Arbeit der ausgeschiedenen Funktionäre.
Die Feuerwehrmusikkapelle Langwies freut sich auf die kommenden Jahre und blickt motiviert in die Zukunft. Die Jahreshauptversammlung endete mit dem für die Langwieser traditionellen Leitspruch: „D´Musi lebt!“!
Bildrechte/Copyright: FM Langwies
Bild 1: Obmann Thomas Wolfsgruber berichtete über die vergangene Funktionsperiode
Bild 2: Der neugewählte Vereinsausschuss der FM Langwies
Bild 3: Ein großer Dank gebührt den ausgeschiedenen Funktionären Günter Neuböck & Felix Spitzer für ihr ehrenamtliches Engagement.
Obmann Thomas Wolfsgruber berichtete über die vergangene Funktionsperiode
Ein großer Dank gebührt den ausgeschiedenen Funktionären Günter Neuböck & Felix Spitzer für ihr ehrenamtliches Engagement
27.01.2025 13:25